Die Geschichte von BFG Feinguss - Tradition trifft Innovation
BFG Feinguss blickt auf eine über 70-jährige Geschichte zurück, die eng mit der Entwicklung der Metallverarbeitung in Deutschland verbunden ist. Von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur heutigen globalen Präsenz ist die Historie von Fortschritt, Innovation und Qualität geprägt.

2013 – Ein neues Kapitel mit Impro Precision Industries
Der Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte kam 2013 mit der Aquise durch Impro Precision Industries, einem der größten Feingussspezialisten der Welt mit Sitz in China. Durch diese Partnerschaft konnte BFG Feinguss seine Fähigkeiten auf ein neues Niveau heben.
2008 - Weitere Investitionen
Weitere Investitionen in Produktionsanlagen und Kapazitäten stärkten die Marktposition und sicherten das Wachstum.


2005 - Neuausrichtung und Investionen
In dieser Phase wurde die Grundlage für eine weitere Expansion gelegt. Investitionen in Produktionsanlagen und Kapazitäten stärkten die Marktposition und sicherten das Wachstum
2004 – Übernahme durch Robert Bosch GmbH
Mit der Übernahme durch Bosch begann ein neues Kapitel in der Geschichte von BFG Feinguss. Bosch integrierte strategisch wichtige Geschäftsbereiche in die eigene Struktur und veräußerte andere Teile des Unternehmens an neue Eigentümer. Ziel war es, Synergien zu nutzen und gleichzeitig die Kernkompetenzen von BFG Feinguss zu bewahren.


1954 – Einführung des Feingussverfahrens
Die Buderus’schen Eisenwerke erkannten früh das Potenzial des Feingussverfahrens, das eine präzise und kosteneffiziente Herstellung komplexer Bauteile ermöglicht. Diese Technologie stellte eine bedeutende Erweiterung des Portfolios dar und machte das Unternehmen zu einem Vorreiter in der Branche.
1884 – Die Buderus’sche Eisenwerke AG
Mehr als 150 Jahre nach der Gründung erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Die Buderus’sche Eisenwerke AG war ein zentraler Akteur in der Industrialisierung Deutschlands und trieb Innovationen in der Metallverarbeitung entscheidend voran.


1731 – Die Gründung der Buderus-Werke
Im Jahr 1731 wurden die Buderus-Werke ins Leben gerufen und legten damit den Grundstein für eine jahrhundertealte Tradition in der Eisen- und Metallverarbeitung. Mit einer klaren Ausrichtung auf höchste Qualität entwickelten sich die Buderus-Werke zu einem Pionier in der Branche.